Wissenswertes

Informationen über die Kurse & FAQ's

Wer leitet die Kurse?


Hey, ich bin Jaqueline – Physiotherapeutin (M.Sc., NL), leidenschaftlich sportlich und Mama einer kleinen Tochter.

Mit meiner Erfahrung aus der Therapie und verschiedenen Fortbildungen im Bereich Sport möchte ich dich dabei unterstützen, dich stark, beweglich und wohl in deinem Körper zu fühlen – egal in welchem Lebensabschnitt.


Selbst bin ich gerne aktiv – ob beim Outdoor-Training oder bei einem Obstacle Run. Ich weiß, wie viel Spaß Bewegung machen kann – und wie wichtig es ist, dass sie zu deinem Leben passt.


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Echt. Effektiv. Bewegen.


Wofür steht XanFit eigentlich?


🔍 Echt.

Natürlich, ehrlich, alltagstauglich.
Bei XanFit zählt kein Fitness-Perfektionismus, sondern echte Begegnung auf Augenhöhe.
Hier trainieren wir ohne Druck – authentisch, empathisch und mit Sinn für deinen Alltag.


💪 Effektiv.

Gezielt, durchdacht, zertifiziert.
Jede Übung hat einen Zweck. Auch mit wenig Zeit wird wirkungsvoll gearbeitet. Die Kurse sind fundiert geplant und ZPP-zertifiziert.


🏃‍♀️ Bewegen.

Im Körper. Im Kopf. Im Leben.
Bewegung bringt dich nicht nur körperlich voran – sie schenkt dir Kraft, Klarheit und neue Energie.
Gemeinsam in Bewegung kommen – für mehr Wohlbefinden im Alltag.

Zu den Kursen

Die Mama-Kurs Reihe



Herzlichen Glückwunsch - du bist Mama! Was für eine besondere Zeit! Voller Emotionen, Nähe, Glücksmomente – aber auch voller Herausforderungen, Müdigkeit und körperlicher Veränderungen.

Dein Körper hat während Schwangerschaft und Geburt Großartiges geleistet. Jetzt ist es an der Zeit, ihm achtsam und gezielt etwas zurückzugeben – mit einem Kurs, der genau auf dich und deine Bedürfnisse als Mama abgestimmt ist.


Hier findest du Raum zum Durchatmen, zum Austausch mit anderen Müttern – und für deinen liebevollen Wiedereinstieg in den sportlichen Alltag.




Was erwartet dich im Hello - Mama Kurs?

10-Wochen-Programm für die Rückbildung deiner Körpermitte

✓begleitender Trainingsplan mit Erklärungen, Bildern, Übungen

✓ Übungen für daheim oder den Urlaub

✓ Beckenboden- und Rektusdiastase-Check

Beratung und Tipps für Deinen Alltag und Deinen Sport nach der Geburt

✓ Du lernst, den Beckenboden funktional einzusetzen.

✓ Du kräftigst und straffst die Körpermitte.

✓ Du verbesserst Deine Haltung und stärkst den Rücken.

✓ Du baust mehr Ganzkörper-Fitness auf. 

✓ Dein Kind darf mit in den Kursraum kommen

Was erwartet dich im Strong - Mama Kurs?

✓ Du kräftigst den Beckenboden und straffst den Bauch 
✓ Dein
Rücken wird gestärkt für den Mama-Alltag 
✓ Du steigerst Deine Fitness und verbrennst
Kalorien 
Verspannungen werden gelockert 
✓ Dein
Kind darf mit in den Kursraum kommen 

Was erwartet dich im Outdoor - Mama Kurs?

Beratung zu Themen wie Beckenboden, Rückenproblematik etc.

✓ Beratung und Tipps für Deinen Alltag und Deinen Sport nach der Geburt

✓ Übungen für daheim oder den Urlaub
✓ Dein
Kind ist im Buggy oder in der Trage mit dabei

✓ Dein Rücken wird gestärkt für den Mama-Alltag 
✓ Du verbrennst
Kalorien und verbesserst deine Ausdauer
Verspannungen werden gelockert

Coretraining

Langes Sitzen am Laptop, ständig am Handy, Stress im Alltag oder körperlich harte Arbeit – all das fordert deinen Körper heraus.
Mit CoreTraining stärkst du gezielt deine Körpermitte (Bauch, Rücken, Beckenboden), verbesserst deine Haltung und beugst Beschwerden vor – egal, ob du im Büro sitzt, studierst oder körperlich anpackst.

Warum CoreTraining wichtig ist

  • Rückenschmerzen betreffen in Deutschland 61 % der Erwachsenen innerhalb eines Jahres, 15,5 % sogar chronisch. Sie zählen zu den häufigsten Ursachen für Arztbesuche und Krankheitstage (RKI, 2021, BURDEN 2020).
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind mit rund 37 % aller Todesfälle die führende Todesursache in Deutschland (RKI, WHO Europa).
  • Häufige Risikofaktoren: Bewegungsmangel, Fehlernährung und chronischer Stress – alles Bereiche, in denen CoreTraining aktiv vorbeugt.

Wer profitiert besonders?

  • Büro- oder Homeoffice-Worker: langes Sitzen führt oft zu Haltungsproblemen, Verspannungen & Rückenschmerzen.
  • Stress & Überlastung: Psychische Erkrankungen (Depression, Burnout u.v.m.) verursachen rund 16 % aller Arbeitsunfähigkeitstage (BMG, 2023).
  • Herzgesundheit: Schon 150 Minuten moderate Bewegung pro Woche senken nachweislich das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (WHO, 2020).

Was CoreTraining dir bietet

  • Starke Mitte = gesunde Haltung: Effektives Training für Rücken, Bauch & Beckenboden.
  • Alltagsnah & funktionell: Bewegungen, die dir im Alltag Kraft, Stabilität und Leichtigkeit geben.
  • Gelenkschonend & sicher: Geeignet für jedes Alter und Fitnesslevel.
  • Körper & Kopf im Gleichgewicht: Bewegung baut Stresshormone ab, steigert Energie und fördert mentale Stärke.


Weiterlesen

Wie bekomme ich die Bezuschussung von der Krankenkasse?

  • Kurs buchen und teilnehmen

    Buche einen zertifizierten 10er-Kurs (z. B. „Hello Mama“, „Strong Mama“ oder „CoreTraining“) und nimm regelmäßig teil (mindestens 80 % der Termine, also 8 von 10 Einheiten)..

  • Teilnahmebestätigung erhalten

    Nach Kursende bekommst du von mir eine offizielle Teilnahmebescheinigung – mit Kurs-ID, deinem Namen und der Teilnahmequote.

  • Bei der Krankenkasse einreichen

    Reiche die Teilnahmebestätigung bei deiner Krankenkasse ein – per Post, E-Mail oder Kundenportal (je nach Kasse unterschiedlich).

    Hinweis: Manche Kassen fragen zusätzlich nach der Rechnung oder Zahlungsbestätigung..

  • Zuschuss erhalten

    Die Höhe des Zuschusses variiert je nach Krankenkasse, liegt aber meist zwischen 80 % und 100 %. In der Regel bekommst du das Geld innerhalb weniger Wochen zurückerstattet.

  • Tipp

    Tipp: Einige Krankenkassen bezuschussen sogar zwei Präventionskurse pro Jahr – frag einfach bei deiner Kasse nach!